
Digitales Bautagebuch
Ein Bautagebuch dokumentiert täglich den Baufortschritt: eingesetztes Personal und Geräte, Materialien, Wetterbedingungen sowie besondere Ereignisse oder Abweichungen. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, schafft Transparenz für Auftraggeber und Behörden und reduziert damit das Haftungsrisiko erheblich.
Die Baufirma Grifas aus Darmstadt hat mit Unterstützung von AppJoy ein vollständig digitales Bautagebuch entwickelt. Die App ermöglicht es jedem Vorarbeiter, die tägliche Dokumentation schnell, strukturiert und fehlerfrei zu erfassen. Dank eines klar geführten, intelligenten Formulars werden fehlende Angaben vermieden – die Qualität und Vollständigkeit der Dokumentation steigt, während der Zeitaufwand sinkt.
Je nach Bedarf lässt sich das System flexibel an unterschiedliche Datenquellen anbinden – von einfachen Google Sheets bis hin zu leistungsstarken relationalen Datenbanken mit umfangreicher Funktionalität.
AppJoy war für die gesamte technische Umsetzung verantwortlich, vom Setup der Infrastruktur über die Entwicklung des Backends, Anbindung der Schnittstellen und die Entwicklung der mobilen App.
Zuerst wurden die genauen Anforderungen in der AppJoy Plattform geplant, dabei wurden sowohl die Kundenwünsche, als auch rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt. Ein Prototyp, nur aus dem Formular bestehend wurde entwickelt, übersetzt, und den Mitarbeitern des Unternehmens zum User-Test überlassen.
Im MVP wurden die Ergebnisse des User-Tests ausgewertet und das Formular wurde weiter auf Verständlichkeit, unter anderem durch verbesserte Übersetzungen, optimiert. Außerdem wurde eine Schnittstelle zu Google Sheets entwickelt, wo die Bautagebucheinträge gespeichert werden.
Weiters wurde eine Funktion im CMS eingerichtet, womit Administratoren wichtige Meldungen verwalten können, die den Vorarbeitern im App-Dashboard angezeigt werden.